Aber hoffentlich nicht mehr lange. Das Gute bleibt!
Liebe Gäste!
Corona ist ein ganz schöner Mist. Aber wir geben nicht auf, sondern versuchen das Beste daraus zu machen. Aus der Situation und überhaupt. Dafür hoffen wir auf Ihre Unterstützung. Ganz einfach: Kommen Sie wieder, essen und trinken Sie bei uns, wenn es hoffentlich bald wieder so weit ist.
Wir haben endlich auch Gutscheine - Danke Pay Now Eat Later!
Die können Sie ab sofort kaufen, spenden, verschenken, sammeln – und später dann bei uns einlösen.
Sie können Ihr Lieblingsessen bei uns abholen und zuhause selber wärmen oder dämpfen. Wir haben das getestet und festgestellt: Speziell unsere Slow-food-Gerichte machen dabei eine sehr gute Figur.
Ausserdem liefern wir Buffets, alpenländische Brotzeiten und Menüs nach Wahl.
Ein Picknick macht überall Spaß. Auf dem Balkon, im Garten, irgendwo im Grünen. Wir packen den perfekten Picknick-Korb! Sie haben die Wahl und wir verstecken noch ein paar Überraschungen.
Das ist ziemlich Berlin. Mitten in Kreuzberg, in Pflastersteinwurfweite vom Oranienplatz, direkt an der Bushaltestelle Segitzdamm. Ein Restaurant mitten im Grünen, mit feiner alpenländischer Küche, einigen Lieblingsgetränken, zugewandten Menschen, einem gemütlichen Biergarten. Und es ist noch etwas mehr: Wir nennen es Salon, weil das Charme und Tradition hat und wir es umso großartiger finden, wenn etwas bleibt, während sich sonst alles verändert. Wir laden Sie herzlich ein in das Obermaier – Restaurant, Salon und Biergarten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Übrigens: Wir organisieren und bewirten Ihr Familienfest, Ihr Betriebsjubiläum und jeden weiteren Anlass, den Sie angemessen zu feiern wünschen. Auf Vorbestellung und Vereinbarung bieten wir Ihnen auch gern einen Mittagstisch an. Für Firmen und Gruppen von mindestens 20 Personen.
Niemand von uns heißt Obermaier, das nur vorab. Wir heißen Funke und Supka und manche ganz anders. Damit es keinen Streit gibt, heißt das Obermaier Obermaier, auch weil es früher schon so hieß und weil der Name einen guten Klang hat. Wie wir finden. Man muss nur mal laut aufsagen: Obermaier! Manche bekommen dabei Hunger, andere Durst.
In den meisten Salons kann man sich heutzutage nur die Haare machen lassen. Dagegen ist nichts einzuwenden und der Unterschied auch nicht so wahnsinnig groß. Wer ins Obermaier geht, kommt hinterher schöner heraus. Das hat mit emotionaler Wärme, mit gesunder Ernährung und mit der inneren Balance zu tun. Probieren Sie es einfach aus.
Manchmal fangen die Nachtigallen schon vor Mitternacht an zu singen, weil sie es nicht abwarten können. Das sind dann die besonderen Tage. An den normaleren Tagen brummt die Stadt rundherum vor sich hin, während sich unsere Gäste darüber freuen, einen Garten nutzen zu können, der für sie da ist und überhaupt keine Arbeit macht. Im Gegenteil.
Obermaier kocht was gut ist. Hauptsächlich Gerichte aus dem Oberland. Nennen wir es Tirol-Fusion, damit einen Namen hat, was unser Lieblingsessen ist. Wir glauben nicht, dass ein Abend schön gewesen ist, wenn es nicht geschmeckt hat. Wir glauben auch nicht, dass jemand hinterher vom Obermaier schwärmt, weil ihm die Lichterkette im Biergarten gut gefallen hat. Wir wollen so gut kochen, dass wir selbst nicht mehr zuhause essen. Und wenn Sie es auch mögen, ist es das wunderbarste Geschenk, das Sie uns machen können.
Der Wein kommt aus dem Kremstal (A) und Rheinhessen, das Bier von kleinen bayerischen Brauereien. Das Wasser läuft aus dem Hahn und die Limo machen wir selbst. Wenn Sie zum zweiten Mal kommen, dürfen Sie sich fürs dritte Mal ein Glaserl Ihres Lieblingsgetränks wünschen.
OBERMAIER
Restaurant-Salon
Erkelenzdamm 17
10999 Berlin
Email: info@obermaier-kreuzberg.de
Telefon: 030 - 61 65 68 62
geöffnet:
Dienstag bis Sonntag
von 17 – 24 Uhr